Archive for November, 2011

Artikelupdates & Änderung an der Webseite

Dienstag, November 29th, 2011

Nach einer längeren Pause gibts wieder 2 neue Artikel im o.g. Bereich. Der Artikel „Win7 für SSD Festplatte“ wurde wieder erweitert.

Der „Gefällt mir“Buttom hinzugefügt. Sollte euch ein Artikel gefallen haben und war hilfreich war, so wäre es nett wenn ihr auf „Gefällt mir“ klickt.

Weitere Bilder wurden zur Bildergalerie hinzugefügt.
In der rechten Navigation befindet sich unten eine Slideshow mit Vorschaubildern aus der Bildergalerie.

Außerdem wurden 2 neue Links geaddet

bootmgr is missing / bootmgr fehlt

Dienstag, November 29th, 2011

Bekommt ihr die Fehlermeldung „bootmgr is missing“ ist euer Bootsector defekt oder ihr hattet den bootmgr auf einer anderen Festplatte, welche nun nicht mehr verbaut ist.

Um diesen jetzt manuelle wieder herzustellen bzw. neu zu installieren wird eine Windows 7 DVD benötigt oder ihr brennt euch über einen anderen Computer einen „Systemreperaturdatenträger“. Wie das funktioniert seht ihr auch im Artikel „Notfall-CD / Systemreperaturdatenträger erstellen„.

Nun startet ihr euren PC legt sofort die Windows 7 DVD oder die Notfall-CD ein und drückt die Taste für den „Bootmanager“ oder „Bootmenu“, diese ist von Bios zu Bios unterschiedlich, jedoch meistens einer der letzten F-tasten, meist F8, F11 oder F12 Taste. Beim starten wird es auch unten auch immer angezeigt, also einfach auf die schriften ganz unten im Bildschirm achten. Wenn ihr zu langsam wart, einfach PC ausmachen und nochmal anmachen ;)

Wenn ihr im Bootmenü seid, wählt ihr euer CD / DVD-Rom aus und bestätigt mit der „Enter-Taste“. Dann sollte nochmal ein text kommen „Zum starten von der CD bitte eine Taste drücken“, was ihr natürlich umgehend tuhen werdet ;)

Dann kommt die meldung „Windows is loading Files…“

Als nächstes öffnet sich ein Fenster, dort wählt ihr eure Sprache aus und klickt auf „weiter“. Anschließend Windows 7 auswählen und wieder auf „weiter“. Startet ihr mit einer Windows 7 DVD wählt ihr „Computerreparaturoptionen“ aus, dieser Schritt entfällt bei der Notfall-CD.

Habt ihr alles richtig gemacht habt ihr folgendes Bild vor euch…

Dort klickt ihr auf die „Eingabeaufforderung“ und gebt folgendes ein

„bootrec /FixMbr“ anschließend drückt ihr „Enter“
„bootrec /FixBoot“ wieder „Enter“ drücken
„bootrec /RebuildBcd“ nochmal auf „Enter“

Habt ihr dies gemacht, klickt ihr oben rechts auf das „X“ und macht die Eingabeaufforderung damit zu. Nun im 1. Fenster auf „Neu starten“ klicken. Nun sollte euer PC wieder einwandfreih starten.
Tut er es dennoch nicht, startet ihr noch einmal von CD und klickt nicht auf aber dann auf „Systemstartreperatur“.

 

Wenn der Artikel dir geholfen hat, wäre es nett wenn du rechts im Menü auf der „Startseite“ auf die „I Like“ Schaltfläche klickst.

Windows optimieren für SSD HDD

Montag, November 28th, 2011

Hier kommen ein paar kleine Tipps, wie ihr euer Win optimal für eine SSD-Festplatte konfiguriert.

Vor der Installation von Win empfehle ich euch alle anderen Festplatten erstmal Abzugklemmen, damit während der Installation von Win7 auch der MBR (Master Boot Record) auf die Festplatte geschrieben wird. Macht ihr dies nicht, kann der PC später nicht mehr hochfahren wenn man im Bios die Bootpriorität auf die SSD legt bzw. die 2. HDD mal auswechselt, da dort noch der MBR liegt und kein neuer auf der SSD von selbst angelegt wird. Die Fehlermeldung „bootmgr fehlt“ ist dann euer Feind :) Wie ihr den“bootmgr“ manuell auf die SSD schreibt steht im Artikel „bootmgr is missing / bootmgr fehlt„.

Außerdem solltet ihr vor der Installation schon im Bios den AHCI-Mode von „IDE“ auf „AHCI“ stellen. Ändert ihr dies erst nach der Installation ist es sehr wahrscheinlich das euer PC nicht mehr hochfährt und irgendwelche Fehlermeldungen bringt.

Wenn ihr dies aber schon vergessen habt und Windows bereits installiert ist (ging mir genauso), gibt es trotzdem eine Möglichkeit es im nachhinein noch zu ändern. Dazu müsst ihr im „Registrierungseditor“ einen bestimmten Wert ändern, BEVOR ihr im Bios den AHCI-Modus umstellt. Führt dazu folgende Schritte aus….

Unten links auf das Windows-Symbol klicken. Anschließend im Suchfeld „regedit“ eintragen und bestätigt mit „Enter“. Alternative auf  „Start > Alle Programme > Zubehör > Ausführen *anklicken* und dort „regedit“ eingeben und mit „Enter“ oder mit klicken auf „OK“ bestätigen.

Jetzt klickt ihr durch folgende Einträge HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\msahci

Nun solltet ihr folgendes vor euch haben…

Wie auf der Abbildung klickt ihr nun mit der rechten Maustaste auf den Eintrag „Start“ und auf „Ändern…“. Nun löscht ihr den vorhandenen Eintrag und tragt den Wert „0“ ein.

Der Vorteil von AHCI sind einige Features die die Festplatte auf dem IDE-Modus nicht nutzt, somit hat die SSD etwas mehr Performance im AHCI-Modus.